Domain artenschutzprogramm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bedrohte:


  • Die bedrohte Stadtrepublik.
    Die bedrohte Stadtrepublik.

    Die bedrohte Stadtrepublik. , Das Jahr 1923 brachte für Hamburg wie auch die junge Weimarer Republik ganz besondere Herausforderungen. Sie waren der Höhepunkt einer Entwicklung, die mit dem Ende des Ersten Weltkrieges sowie der Novemberrevolution 1918 einsetzte und das Leben vieler Menschen stark veränderte. In diesem Buch werden Ereignisse, Entwicklungen und Folgen aus dem Jahr 1923 auch mit Hilfe neuer Dokumente und Bildquellen unter verschiedenen Blickwinkeln untersucht und in die allgemeine Stadtgeschichte zwischen 1918 und 1924 eingebettet. Das besondere Interesse gilt dabei dem kommunistischen Versuch, im Oktober 1923 von Hamburg aus mit Gewalt eine neue Staatsordnung zu erzwingen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230828, Produktform: Leinen, Redaktion: Pelc, Ortwin~Matthes, Olaf, Seitenzahl/Blattzahl: 263, Keyword: Stadzrepublik; Geschichte, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Länge: 286, Breite: 234, Höhe: 25, Gewicht: 1390, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Heunec - Bedrohte Tiere - Maui Delfin 28cm
    Heunec - Bedrohte Tiere - Maui Delfin 28cm

    Bedrohte Tiere - DelfinÜber 35 verschiedene Arten von Delfinen leben in unseren Weltmeeren und Flüssen. NOCH. Denn Delfine sind stark vom Aussterben bedroht! Der Maui-Delfin ist nicht nur der kleinste Vertreter, sondern aktuell am stärksten gefährdet: Gerade mal 55 erwachsene Tiere wurden zuletzt gezählt! Die besondere Art lebt an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel. Umweltverschmutzungen, Lärm und Nahrungsknappheit nehmen den wunderschönen und klugen Tieren buchstäblich ihren natürlichen Lebensraum fort. Es besteht die große Gefahr, dass die Menschen durch die rücksichtslose Ausbeutung der Ozeane eine Delfinart nach der anderen ausrotten.Dieser kleine Kuschel-Delfin hat Glück: Denn er findet sicherlich bald ein schöne Zuhause, wo er mit seinen neuen Freunden schmusen und spielen kann. Sicherlich lässt er dann auch wieder sein einzigartiges Delfin-Lachen hören.... Mit einem Kuschel-Parademaß von 28 cm ist er der perfekte Gefährte für neue Abenteuer und spannende Erlebnisse!Der graue Plüschdelfin steht symbolisch für seine lebenden Gefährten: Mit den süßen Kuschelfreunden der Serie BEDROHTE TIERE macht Heunec auf gefährdete Tierarten aufmerksam und spenden für die Erhaltung der Artenvielfalt 1,00 EUR an eine gemeinnützige Organisation.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 3.95 €
  • PLAYinCHOC Überraschungswürfel Bedrohte Tiere + Schokolade bio
    PLAYinCHOC Überraschungswürfel Bedrohte Tiere + Schokolade bio

    Jeder PLAYinCHOC Würfel enthält: 2 x 10 g zarte Bio-Schokolade 1 von 18 Bedrohte Tierarten Figuren aus Karton 1 FUN FACT KARTE zur Figur Die Bio-Schokolade schmeckt toll hat 38 % weniger Zucker als die meisten führenden Milchschokoladen und ist Milch Nuss und glutenfrei. Die Spielfigur und die gesamte Verpackung sind plastikfrei. Es gibt 5 PLAYinCHOC Serien: Bedrohte Tiere Waldtiere Dinosaurier sowie eine Oster/Kaninchen.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Was sind effektive Artenschutzmaßnahmen, um bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen und ihre Lebensräume zu erhalten?

    Effektive Artenschutzmaßnahmen umfassen die Schaffung von Schutzgebieten, die Regulierung des Handels mit bedrohten Arten und die Wiederherstellung von Lebensräumen. Außerdem sind die Reduzierung von Umweltverschmutzung und die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Schutz von Tier- und Pflanzenarten wichtige Maßnahmen. Die Zusammenarbeit von Regierungen, NGOs und der Bevölkerung ist entscheidend für den Erfolg des Artenschutzes.

  • "Was sind die wichtigsten Maßnahmen im Artenschutzprogramm, um bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen?"

    Die wichtigsten Maßnahmen im Artenschutzprogramm sind die Erhaltung und Wiederherstellung von Lebensräumen, die Reduzierung von Umweltverschmutzung und die Eindämmung des illegalen Wildtierhandels. Außerdem spielen die Forschung und Überwachung bedrohter Arten sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit eine entscheidende Rolle im Schutz von Tier- und Pflanzenarten. Es ist wichtig, internationale Zusammenarbeit und Gesetze zum Schutz bedrohter Arten zu fördern, um ihr Überleben langfristig zu sichern.

  • Wie können wir nachhaltige Schutzgebiete schaffen, um bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu bewahren?

    Um nachhaltige Schutzgebiete zu schaffen, müssen wir zunächst geeignete Gebiete identifizieren und schützen. Dann ist es wichtig, die Biodiversität durch gezielte Maßnahmen wie Aufforstung, Renaturierung und Schutz vor menschlichen Eingriffen zu fördern. Schließlich sollten wir auch die lokale Bevölkerung einbeziehen, um langfristigen Schutz zu gewährleisten.

  • Welche Maßnahmen können dazu beitragen, bedrohte Tier- und Pflanzenarten in einem Artenschutzprogramm zu schützen und langfristig zu erhalten?

    Zu den Maßnahmen gehören die Schaffung von Schutzgebieten, die Wiederherstellung von Lebensräumen, die Reduzierung von Umweltverschmutzung und die Bekämpfung von Wilderei. Durch gezielte Zucht- und Auswilderungsprogramme können Populationen gestärkt und neue Lebensräume erschlossen werden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, NGOs und der Bevölkerung ist entscheidend für den Erfolg von Artenschutzprogrammen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bedrohte:


  • Wald - 70 Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen
    Wald - 70 Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen

    Unsere Wälder sind Rückzugs- und Lebensraum für Mensch und Tier. Dieser Taschenführer ist der ideale Begleiter durch dieses einzigartige Habitat. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten von 70 heimischen Waldbewohnern. Darunter Pilze, Wildblumen, Insekten, Vögel und natürlich Bäume. Jedes Porträt ist mit einer detaillierten Zeichnung versehen, sodass man Pflanze oder Tier im Handumdrehen wiedererkennen kann. Ab 12 bis 99 Jahren, 160 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 10 x 14 cm

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Schuppert, Gunnar Folke: Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz
    Schuppert, Gunnar Folke: Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz

    Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz , Das Buch behandelt Probleme des Regierens in gestressten Gesellschaften. Es geht einmal um das Phänomen der Krise, das bisher vor allem aus der Warte eines effektiven Krisenmanagements behandelt wurde, während es - wie hier gefordert - der Entwicklung einer umfassenden ganzheitlichen Perspektive bedarf, die Krisen als zugleich kognitive, kommunikative und sozialpsychologische Herausforderungen begreift. Dem gegenwärtigen Demokratiediskurs wird der Krisenbegriff nicht gerecht. Es handelt sich vielmehr um die Bedrohung der demokratischen Ordnung, um deren Erhalt die aktuelle Bedrohungskommunikation kreist. Nach einem Blick auf den überstrapazierten Begriff der Zeitenwende und die Frage, um wessen Resilienz es eigentlich geht, wird die Notwendigkeit betont, schon jetzt zu konzipieren, wie es weitergehen soll, ohne sich dabei mit der Formel von der "Neuen Normalität" zu beruhigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Kuscheltier HEUNEC "Bedrohte Tiere, Tiger", original, Plüschfiguren, KinderH:25cm, H:25cm
    Kuscheltier HEUNEC "Bedrohte Tiere, Tiger", original, Plüschfiguren, KinderH:25cm, H:25cm

    Der Tiger aus der Bedrohte Tiere Serie ist nicht nur ein wunderschönes Plüschtier, sondern auch ein Symbol für den Schutz gefährdeter Tierarten. Mit jedem verkauften Artikel spenden wir 1 € an eine Tierschutzorganisation, um auf die Bedrohung von Tieren aufmerksam zu machen. Der 25 cm große, braune Tiger mit schwarzen Streifen sitzt stolz und ist ein perfektes Geschenk für Tierliebhaber und Unterstützer des Tierschutzes. Sitzender Tiger in braun mit schwarzen Streifen. Besonderheit: Teil der Bedrohte Tiere Serie, Spende: 1 € pro verkauftem Artikel geht an eine Tierschutzorganisation., Produktdetails: Form: Tiger, Hinweise: Altersempfehlung: ab Geburt, Warnhinweise: Kein Warnhinweis erforderlich., Pflegehinweise: waschbar, Maßangaben: Höhe: 25 cm

    Preis: 30.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Kuscheltier HEUNEC "Bedrohte Tiere, Elefant", grau, Plüschfiguren, KinderH:25cm, H:25cm
    Kuscheltier HEUNEC "Bedrohte Tiere, Elefant", grau, Plüschfiguren, KinderH:25cm, H:25cm

    Der süße Elefant aus der Bedrohte Tiere Serie ist ein besonderes Plüschtier mit einer wichtigen Botschaft. Mit jedem verkauften Elefanten spenden wir 1 € an eine Tierschutzorganisation, um auf bedrohte Tiere aufmerksam zu machen und deren Schutz zu fördern. Der 25 cm große, graue Elefant sitzt freundlich und ist ein perfektes Geschenk für Tierfreunde und Unterstützer des Tierschutzes. Besonderheit: Teil der Bedrohte Tiere Serie, Spende: 1 € pro verkauftem Artikel geht an eine Tierschutzorganisation., Produktdetails: Form: Elefant, Hinweise: Altersempfehlung: ab Geburt, Warnhinweise: Kein Warnhinweis erforderlich., Pflegehinweise: waschbar, Maßangaben: Höhe: 25 cm

    Preis: 30.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Artenschutzmaßnahmen werden in verschiedenen Ökosystemen und Regionen weltweit ergriffen, um bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen und zu erhalten?

    In verschiedenen Ökosystemen und Regionen weltweit werden verschiedene Artenschutzmaßnahmen ergriffen, um bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen und zu erhalten. Dazu gehören die Schaffung von Schutzgebieten, die Regulierung des Handels mit bedrohten Arten, die Wiederherstellung von Lebensräumen, die Eindämmung invasiver Arten und die Durchführung von Zuchtprogrammen. Darüber hinaus werden auch Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen durchgeführt, um das Bewusstsein für den Schutz bedrohter Arten zu schärfen und die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften zu fördern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um das Aussterben von bedrohten Arten zu verhindern und die biologische Vielfalt

  • Wie können wir dazu beitragen, bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen und ihre Lebensräume zu erhalten?

    Wir können bedrohte Tier- und Pflanzenarten schützen, indem wir ihren Lebensraum bewahren und schützen, beispielsweise durch die Einrichtung von Schutzgebieten. Zudem ist es wichtig, den Handel mit bedrohten Arten zu stoppen und illegale Aktivitäten wie Wilderei zu bekämpfen. Durch Aufklärung und Bildung können wir auch das Bewusstsein für den Schutz bedrohter Arten stärken und die Menschen dazu ermutigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

  • Welche Naturschutzmaßnahmen können dabei helfen, bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen und ihre Lebensräume zu erhalten?

    Naturschutzgebiete ausweisen, um Lebensräume zu schützen. Wiederansiedlungsprogramme für bedrohte Arten durchführen. Nachhaltige Landnutzung fördern, um Lebensräume zu erhalten.

  • Was sind die Auswirkungen des Tierfellhandels auf bedrohte Tierarten und Ökosysteme?

    Der Tierfellhandel trägt zur Dezimierung bedrohter Tierarten bei, da viele Tiere für ihre Felle getötet werden. Dies kann das Gleichgewicht in Ökosystemen stören und zu einem Rückgang der Artenvielfalt führen. Darüber hinaus kann der Handel mit Tierfellen illegale Wilderei fördern und die Existenz von gefährdeten Arten weiter gefährden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.